Hans-Peter Reichenberger: »Abgasreinigung mit einem radial durchströmten …«

»Abgasreinigung mit einem radial durchströmten regenerativen Schüttschichtwärmeübertrager – Kombination von thermischer Nachverbrennung und integrierter Staubabscheidung«
Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH)
zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Ingenieurwissenschaften
genehmigte Dissertation vorgelegt von Dipl.-Ing. (Univ.) Hans-Peter Reichenberger.

© Shaker Verlag 2022; ISBN 978-3-8440-8819-9, ISSN 1617-6545; 270 S.; Preis s. Shaker Verlag

Korrektorat: Schreibwerkstatt Birgit Freudemann

 

Weiterlesen

Das »Wilsbergensis« am Marktplatz in Weißenstadt

Das »Wilsbergensis«, Antiquariat und kultureller Treffpunkt am Marktplatz in Weißenstadt, beruht auf dem tollen Engagement eines sehr agilen Teams.

Die Fassade des Wilsbergensis

Kunterbunt und ein Ort für interessante Begegnungen sowie eine Fundgrube für alles Mögliche wie Unmögliche, im Besonderen aber für Literarisches.

Aktuell liegen dort auch Bücher aus, die das Team der Schreibwerkstatt bearbeitet hat, u.a.

Eine echte Attraktion in der Stadt und allemal einen Besuch wert!

Klaus Dietz & Günther Seidel: »Ein Waschkorb voller Musik«

Mit Klick auf das Cover offenbart sich der komplette Buchumschlag.

Untertitel:

Fakten, Porträts und Anekdoten über mehr als ein Jahrhundert Musikkultur in der Fichtelgebirgsregion Weißenstadt und Röslau.

©2021 Verlag Heinz Späthling. 1. Auflage. ISBN 978-3-942668-64-4 / 410 S. Hardcover, ca. 450 Abb zum Preis von € 34,00. Auch dieses Buch ist wieder ein hervorragend gemachtes Druckwerk und optimal gebunden. Mittlerweile auch vorgestellt in der Frankenpost, Fichtelgebirge S. 11, 24.12.2021.

 

Lektorat: Birgit Freudemann – Co-Autorin, Konzept, Text und Lektorat. Weiterlesen

3. Buchmesse Freiraum für Literatur – Herbst 2022 im Fichtelgebirge

Aufgrund der Corona-Lage und somit fehlender Planungssicherheit wurde die für den Herbst 2021 vorgesehene Buchmesse abgesagt. Sie hätte im Oktober stattfinden sollen. Eine Messe im Indoor-Bereich durchführen zu wollen erschien schlichtweg unmöglich bzw. unsinnig, wollte man anknüpfen an den guten Erfolg der Buchmessen in 2017 und 2019.

Die 3. regionale Buchmesse im Fichtelgebirge wird nunmehr im Herbst 2022 – 15./16. Oktober – stattfinden.

Die Planung ist abgeschlossen, die Organisation steht.  Es wäre zu wünschen, dass sich die Corona-Lage so weit beruhigt, wir im Oktober 2022 keinen weiteren Lockdown zu befürchten haben und die Buchmesse dann auch wie geplant realisiert werden kann.

Ein interessantes vielfältiges und auch buntes Programm erwartet Aussteller wie Besucher. Insbesondere freuen wir uns auf ein deutsch-tschechisches Schwerpunkt-Team – und full house – ungeachtet möglicher Maskenpflicht! Weiterlesen

Rezension: Anette Huesmann »Buchgenres kompakt«

Ein interessantes Buch ist erschienen. Wir empfehlen allen Autoren und Autorinnen und solchen, die sich – aus privaten oder beruflichen Gründen – Gedanken machen um die Klassifizierung der Literatur:

Dr. Anette Huesmann: »Buchgenres kompakt. Handbuch der Genres von Action Thriller bis Zeitgeschehen« BoD Norderstedt, 2019.

Im Folgenden eine ausführliche Rezension (pdf) von Birgit Freudemann. Eine aus Platzgründen wunschgemäß stark gekürzte Fassung findet sich unter autorenforum.de in: The Tempest, Ausgabe 21-6, Teil 1, 20. Juni 2019.

2. Regionale Buchmesse im Fichtelgebirge – 06./07. April 2019

Nach der erstaunlich erfolgreichen, gut besuchten allerersten Buchmesse im April 2017 im Fichtelgebirge fand nunmehr die zweite Messe dieser Art statt:

Sa./So., 06./07. April 2019 in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel. Am Stand Nr. 14 waren wir vertreten …

Auf Youtube findet sich ein filmischer Rückblick auf die Buchmesse im Jahr 2017.

Ein Blick in die Landkreiszeitung des Landkreises Wunsiedel, Ausgabe 01/2019, Startseite sowie S. 8 + 9, zur Buchmesse – Infos und Programmflyer! Weiterlesen

Von einer Idee zur 1. regionalen Buchmesse …!

Das Plakat zur Buchmesse. Quelle: Landratsamt Lkrs. Wunsiedel

Nachstehend der Verlauf von der Ideenentwicklung und Konzeptionierung in 2014 über Partnersuche, Planung und Organisation bis hin zum fertigen Messeprogramm sowie ein Resümee_Buchmesse_29.-30.Apr2017.

Programmflyer mit Hallenplan am Ende dieses Beitrags!

Wir hatten diese Idee von unserem vorherigen Standort Nidderau in Hessen mit ins Fichtelgebirge gebracht und ein erstes Konzept entworfen. Die Idee hat nun nach langer Vorbereitungszeit zu einem beeindruckenden Messeprogramm geführt. In ein paar Tagen ist es so weit … Wir freuen uns auf die Teilnehmer, hoffen auf großen Zuspruch, geeignetes Wetter und viele gute Kontakte für jedermann. Weiterlesen

KultNacht Wunsiedel 2015

-> KultNacht in Wunsiedel – 09.Mai 2015

Auch wir haben uns – im Rahmen des Bürgerforums Wunsiedel – an einem Teil-Event ›Wege zum Buch‹ rund um den Luitpoldplatz dieser alljährlich durchgeführten und beliebten Veranstaltung aktiv beteiligt, uns unter anderem auch mit eigenem Stand i.Z. mit ›Wunsiedel schreibt ein Buch‹ präsentiert. Weiterlesen