Hans-Peter Reichenberger: »Abgasreinigung mit einem radial durchströmten …«

»Abgasreinigung mit einem radial durchströmten regenerativen Schüttschichtwärmeübertrager – Kombination von thermischer Nachverbrennung und integrierter Staubabscheidung«
Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH)
zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Ingenieurwissenschaften
genehmigte Dissertation vorgelegt von Dipl.-Ing. (Univ.) Hans-Peter Reichenberger.

© Shaker Verlag 2022; ISBN 978-3-8440-8819-9, ISSN 1617-6545; 270 S.; Preis s. Shaker Verlag

Korrektorat: Schreibwerkstatt Birgit Freudemann

 

Weiterlesen

Ramon Heroz (Ps.): »Desperado«

Desperado – eine Erzählung; untertitelt: Depression–Odyssee–Selbstfindung. Ein abenteuerlicher Reisebericht.

ISBN 978-3-942668-84-2; 190 S. Pb.; € 15,00. Berlin – Fichtelgebirge 2022

Gesamtherstellung: Druckkultur Heinz Späthling

Lektorat: Schreibwerkstatt Birgit Freudemann

Weiterlesen

Heidi Lange »Lichtmond«

© 2021  ein Märchenroman. Erschienen im Verlag tredition, Hamburg. ISBN 978-3-347-49645-3, 412 S., Paperback, € 13,80.

Website der Autorin

Umschlaggestaltung: Swanti Bräsecke-Bartsch

Lektorat: Birgit Freudemann

Weiterlesen

Achim Durynek: »Tröpfchen auf Wanderschaft«

© 2021. Band 1. Ein erstes Kinderbuch (8 bis 10 Jahre) des Autors. Hauguth-Verlag Neuses b. Kronach.

120 S., 18 s/w-Abb. (vorgesehen zum eventuellen farbigen Ausmalen), € 12,00.

Lektorat & Layout: Birgit Freudemann Weiterlesen

Das »Wilsbergensis« am Marktplatz in Weißenstadt

Das »Wilsbergensis«, Antiquariat und kultureller Treffpunkt am Marktplatz in Weißenstadt, beruht auf dem tollen Engagement eines sehr agilen Teams.

Die Fassade des Wilsbergensis

Kunterbunt und ein Ort für interessante Begegnungen sowie eine Fundgrube für alles Mögliche wie Unmögliche, im Besonderen aber für Literarisches.
Aktuell liegen dort auch Bücher aus, die das Team der Schreibwerkstatt bearbeitet hat, u.a.

Eine echte Attraktion in der Stadt und allemal einen Besuch wert!

Klaus Dietz & Günther Seidel: »Ein Waschkorb voller Musik«

Mit Klick auf das Cover offenbart sich der komplette Buchumschlag.

Untertitel:

Fakten, Porträts und Anekdoten über mehr als ein Jahrhundert Musikkultur in der Fichtelgebirgsregion Weißenstadt und Röslau.

©2021 Verlag Heinz Späthling. 1. Auflage. ISBN 978-3-942668-64-4 / 410 S. Hardcover, ca. 450 Abb zum Preis von € 34,00. Auch dieses Buch ist wieder ein hervorragend gemachtes Druckwerk und optimal gebunden. Mittlerweile auch vorgestellt in der Frankenpost, Fichtelgebirge S. 11, 24.12.2021.

Lektorat: Birgit Freudemann – Co-Autorin, Konzept, Text und Lektorat. Weiterlesen

Hermann Michael: »Spitzenstrom« + »Luftmassengewitter«

Kriminalroman mit absolut regionalem Charakter – Oberfranken/Fichtelgebirge: Weißenstadt (der Tatort!), Wunsiedel, Bayreuth, Kulmbach … Juni 2021 ISBN 978-3-942668-71-2 / 211 S. Pb / € 15,00.

Gestaltung, Satz & Druck: Druckkultur Späthling.

Zu finden auch im Shop von Fichtelgeschichte.

Weiterlesen

3. Buchmesse Freiraum für Literatur – Herbst 2022 im Fichtelgebirge

Aufgrund der Corona-Lage und somit fehlender Planungssicherheit wurde die für den Herbst 2021 vorgesehene Buchmesse abgesagt. Sie hätte im Oktober stattfinden sollen. Eine Messe im Indoor-Bereich durchführen zu wollen erschien schlichtweg unmöglich bzw. unsinnig, wollte man anknüpfen an den guten Erfolg der Buchmessen in 2017 und 2019.

Die 3. regionale Buchmesse im Fichtelgebirge wird nunmehr im Herbst 2022 – 15./16. Oktober – stattfinden.

Die Planung ist abgeschlossen, die Organisation steht.  Es wäre zu wünschen, dass sich die Corona-Lage so weit beruhigt, wir im Oktober 2022 keinen weiteren Lockdown zu befürchten haben und die Buchmesse dann auch wie geplant realisiert werden kann.

Ein interessantes vielfältiges und auch buntes Programm erwartet Aussteller wie Besucher. Insbesondere freuen wir uns auf ein deutsch-tschechisches Schwerpunkt-Team – und full house – ungeachtet möglicher Maskenpflicht!Messeplan_2022 … – unser Stand: Nr 13

Rahmenprogramm_Samstag 15.10.22
Rahmenprogramm Sonntag 16.10.22
Flyer DIN A 3_verfügbar anlässlich der Messe

Zudem dürfen wir auf einen von Heinz Späthling ausgeschriebenen Shortstory-Wettbewerb hinweisen (siehe z.B. auch: Echt Oberfranken …). Etwa 30 Geschichten liegen bereits vor, wurden von der Jury ausgewertet – und auf die Preisvergabe darf man gespannt sein. Sämtliche Geschichten stehen im Miniformat als 2-bändiges Druckwerk ab Buchmesse zur Verfügung. Echt lesenswert!

Ein weiterer Werbeeintrag findet sich im aktuellen Newsletter des Landratsamts vom 2.09.2022.

Wir werden uns im Zusammenwirken mit der Taskforce im Landratsamt Wunsiedel sowie dem Förderverein Fichtelgebirge e.V. weiterhin für den Erhalt dieses Events einsetzen und hoffen auf rege Teilnahme.

Bleiben Sie gesund.
Das Team der Schreibwerkstatt Birgit Freudemann

und ein Nachklang in aller Kürze zu dieser 3. Buchmesse im Herbst 2022:
Programmdetails konnten den Anhängen zu diesem Beitrag entnommen werden. Es bleibt festzuhalten, dass auch dieser Event wieder rundum ein toller Erfolg war und sämtliche Teilnehmer und Verantwortlichen überaus zufrieden waren – Verlage, Autoren u. Autorinnen, das interessierte Publikum (grob geschätzt knapp 2.000 Besucher gesamt an beiden Messetagen, wenngleich etwas weniger als in den Vorjahren), Sabine Dittrich m. Oliver Machander als Repräsentanten für tschechische Autoren (neben ihren eigenen Büchern), Heinz Späthling u.a. mit seinem Shortstory-Wettbewerb resp. der Preisverleihung, Andrea Senf (Schreibstube Franken) mit überaus kreativen Beiträgen für Jung u. Alt, das Juku-Mobil – ein absoluter Spaß für Kinder, Uli Schumacher mit ihrem ScienceLab aus Selb, Stefan Cseh – Gildemeister des Buchbinderhandwerks u. Experte in Sachen Papier, Gülsefa Vural mit der sogenannten Ebru-Technik (ein echter Hingucker, was Farbtupfer im  Wasser auf Papier hervorzuzaubern vermögen) u.v.a.m. – insgesamt rund 40 Aussteller, darunter wir mit einem Stand fürs Lektorat.

Wir sagen herzlichen Dank an alle Beteiligten, auch an das Orga-Team der Buchmesse, die allesamt viel Herzblut, Engagement, finanzielle Mittel und Zeit aufgewandt haben, diesen herausragenden Event für die Region zu realisieren – und gratulieren den Preisträgern des Shortstory-Wettbewerbs, allen voran Thomas Fehn, Staffelstein, mit seinem überzeugenden Beitrag »Der Koffer«.

Wir blicken nach vorn, auf das Jahr 2024, in der Hoffnung, dass nichts Unvorhersehbares die Durchführung der dann schon 4. Buchmesse unter dem Schirm von Freiraum für Macher resp. Freiraum für Literatur verhindern wird.

Charis Haska: »Krokodile fallen nicht vom Himmel«

Jugendroman. ISBN: 978-3-948397-10-4. Paperback. 344 S. € 12,50. Erschienen im Burg Verlag, Rehau – unter „Neuerscheinungen“ 2020.

Inhalt

Die oberfränkische Gymnasiastin Thorda traut ihren Augen kaum: Vor ihrem Fenster überquert ein Krokodil die Straße. Nachdem die Erwachsenen ihr das nicht glauben wollen, sucht sie mit ihren Freundinnen auf eigene Faust nach Wegen, die potenzielle Gefahr durch das frei laufende exotische Tier von ihrer Stadt abzuwenden. Weiterlesen

Achim Durynek: »Unterm orangenen Baum«

Kurzgeschichten – u.a. »Datenstaub«. Ohne ISBN. Hardcover. 264 S. € 18,00. Druck & Verlag: Anton Hauguth-Verlag e.K., Kronach-Neuses 2020.

Weiterlesen

Rezension: Anette Huesmann »Buchgenres kompakt«

Ein interessantes Buch ist erschienen. Wir empfehlen allen Autoren und Autorinnen und solchen, die sich – aus privaten oder beruflichen Gründen – Gedanken machen um die Klassifizierung der Literatur:

Dr. Anette Huesmann: »Buchgenres kompakt. Handbuch der Genres von Action Thriller bis Zeitgeschehen« BoD Norderstedt, 2019.

Im Folgenden eine ausführliche Rezension (pdf) von Birgit Freudemann. Eine aus Platzgründen wunschgemäß stark gekürzte Fassung findet sich unter autorenforum.de in: The Tempest, Ausgabe 21-6, Teil 1, 20. Juni 2019.

Dagmar Graupner: »Konzert für Soloklavier«

Cover »Konzert für Soloklavier«

Erzählung. ISBN 978–3-7482-7860-3 Pb., 120 S., € 9,00. tredition GmbH Hamburg – Suche im Shop 2019. Das Buch ist auch als Hardcover-Version erhältlich. Umschlaggestaltung: Karlfried Krauß. Umschlag: Die Abbildung des Flügels erfolgte mit freundlicher Genehmigung von Zechlin Pianohaus, Ahrensburg (Hamburg). Einsehbar auch bei amazon …

Weiterlesen

2. Regionale Buchmesse im Fichtelgebirge – 06./07. April 2019

Nach der erstaunlich erfolgreichen, gut besuchten allerersten Buchmesse im April 2017 im Fichtelgebirge fand nunmehr die zweite Messe dieser Art statt:

Sa./So., 06./07. April 2019 in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel. Am Stand Nr. 14 waren wir vertreten …

Auf Youtube findet sich ein filmischer Rückblick auf die Buchmesse im Jahr 2017.

Ein Blick in die Landkreiszeitung des Landkreises Wunsiedel, Ausgabe 01/2019, Startseite sowie S. 8 + 9, zur Buchmesse … war mal möglich!

 

Der Slogan dieser 2. Buchmesse unter dem Motto Lesen gefährdet die Dummheit – also lassen Sie uns lesen: “2. Buchmesse im Fichtelgebirge – Freiraum für Literatur”.  Was erwartete Sie: Lesungen, u.a. eine Lesung von Sami Omar (verstorben in 2022 im Alter von 43 Jahren) im großen Sitzungssaal des Landratsamts; eine Fressgasse zwischen Fichtelgebirgshalle und Landratsamt; ein Literaturcafé in der Cafeteria des Landratsamts mit ausgelegten Büchern zum Schmökern; zahlreiche Lesungen regionaler wie überregionaler Autoren; Verlage, Antiquariate; ein buntes Programm für Kinder; ein Bücher-Bär! Ferner Highlights wie etwa professionelles Papierschöpfen; traditionelles Buchbinden; Druck mit nachgebauter Gutenberg-Handpresse; ein ScienceLab-Workshop für Kinder; eine Ebru-Künstlerin; Cosplayer …

Vielleicht hatten auch Sie diese Messe besucht …

Organisatoren, Aussteller und Aktive des Rahmenprogramms erfreuten sich regen Zuspruchs. Dennoch, ganz so überragend wie vor zwei Jahren war der Besucherandrang nicht. Über mögliche Gründe ließe sich lediglich spekulieren. Summa summarum aber durfte man auch diesen Event wieder als vollen Erfolg verbuchen.

Wie stets wurden bereits Kritiken seitens einiger weniger Aussteller an uns herangetragen. Das Organisationsteam wird sich im weiteren Verlauf mit diesen und anderen Anregungen befassen, um jede folgende Buchmesse im Fichtelgebirge noch besser zu gestalten. Dieses Format scheint jedenfalls etabliert zu sein, worüber wir als Initiatoren uns durchaus freuen können. Unser Dank gilt, neben all den Teilnehmern, vor allem dem hervorragenden und engagierten Messeteam von Landratsamt und Förderverein Fichtelgebirge e.V.

Die Messehalle wurde bereits gebucht für die Buchmesse Nr. 3 im Jahr 2021. Allerdings ist völlig offen, ob die Messe 2021 wegen Corona überhaupt stattfinden kann – und soll (s.a. unsere Vorabinformation hierzu unter Aktuelles).

Corbinian D. Berona: »BLEI« – Es geht nicht um letzte Antworten, sondern um erste Fragen

Ein epischer Roman. Mai 2017/ ISBN 978-3-942668-41-5/726 S zum Preis von € 24,95/u.a. erhältlich bei Verlag Heinz Späthling (mit Leseprobe), bei amazon und im Buchhandel. Ein hervorragend gemachtes Druckwerk und optimal gebunden. Eine tolle Story – ein ordentliches Lektorat – bester Drucksatz – Endkorrektur – hervorragende Bindung u. Buchausstattung = so muss das sein! Und – wie der Verleger es zum Ausdruck brachte: »… ein Buch, das seinesgleichen sucht. Nix Vergleichbares auf dem Markt …« Und wir behaupten: Literatur der besonderen Art mit Bestseller-Potenzial. Der Autor hat an diesem Werk vier lange Jahre gearbeitet … und wir mit ihm. Auch zu finden unter FichtelgeschichteWeiterlesen